GUTE NACHRICHTEN: 5 Spieler, die der BVB abgeben muss, wenn er es mit dem Wachstum ernst meint

Borussia Dortmund steckt schon lange in einer Krise. Von ständigen Trainerwechseln bis hin zu nepotistischen Einstellungsmethoden – die schlechte Führung des BVB spiegelt sich in der Saison 2024/2025 der ersten Mannschaft wider. Angesichts der utopischen Aussicht auf europäischen Fußball in der nächsten Saison, da der Verein in der Bundesliga nur auf Platz 11 rangiert, werden nicht nur die Hoffnungen der Fans für das kommende Jahr schwinden.

Ohne die Champions League oder vielleicht überhaupt einen europäischen Wettbewerb werden die Einnahmen des BVB in der Saison 2025/2026 mit Sicherheit knapper ausfallen als in den Vorjahren. Diese Veränderung wird sich direkt auf die Mittelverwendung des Vereins auswirken, was bedeutet, dass der Vorstand Spielraum im Budget schaffen muss, und einige Kürzungen könnten notwendig sein. Auch wenn einige Verträge angeblich Gehaltskürzungen für den Fall eines fehlenden europäischen Fußballs beinhalten, könnten einige Spieler mit ohnehin unsicherer Zukunft auf der Transferliste für das nächste Transferfenster stehen.

Im Zuge der Kaderumstrukturierung, die Dortmund derzeit verfolgt, präsentieren wir hier einige Spieler, deren Vertragssituation und aktuelle Form sie zu idealen Kandidaten für einen Abgang im Sommer machen. Wichtig: Diese Liste enthält keine Leihspieler, deren Zukunft außerhalb des Vereins bereits feststeht, wie beispielsweise Sebastian Haller, und keine großen Transferkandidaten, die Dortmund letztendlich halten könnte, sofern kein angemessenes Angebot vorliegt. Stattdessen nennt diese Liste fünf Spieler, die Borussia Dortmund abgeben sollte, wenn es dem Verein mit dem Kaderumbau in naher Zukunft ernst ist:

Gio Reyna im Visier italienischer Giganten, die auf dem amerikanischen Markt Fuß fassen wollen

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *