FERTIG: Der FC Bayern gibt bekannt, dass sich der neuseeländische Nachwuchsstürmer derzeit in Vertragsverhandlungen für einen spannenden Wechsel befindet. Eine mündliche Vereinbarung mit seinem neuen Partner wurde bereits getroffen, die letzten Details werden derzeit geklärt. Das Ergebnis wird in Kürze bekannt gegeben.

Der neuseeländische Spielmacher Sarpreet Singh kehrt für eine Saison von Bayern München zu Jahn Regensburg zurück, nachdem er seinen Vertrag beim Bundesligameister bis Juni 2024 verlängert hat.
Regensburg führt nach den ersten beiden Spieltagen die Tabelle der 2. Bundesliga an und legte wie schon in der vergangenen Saison, als Singh zum ersten Mal ausgeliehen wurde, einen hervorragenden Saisonstart hin.

Eine Verletzung bremste seine Entwicklung, dennoch erzielte er in 25 Ligaspielen fünf Tore und acht Vorlagen. Der neuseeländische Nationalspieler hätte München eigentlich endgültig verlassen sollen, hat seinen Vertrag beim FC Bayern aber inzwischen bis 2024 verlängert und ist für eine hoffentlich weitere starke Saison ins Jahn-Stadion zurückgekehrt.

„Nachdem Sarpreets Wechsel zu Werder Bremen in die Bundesliga nicht geklappt hat und er verletzungsbedingt einige Wochen Training aussetzen musste, freuen wir uns, dass er in sein gewohntes Umfeld zurückkehren kann“, sagte Jochen Sauer, Leiter des FC Bayern Campus. „Wir sind überzeugt, dass er beim Jahn an seine alten Leistungen anknüpfen kann.“

Regensburgs Sportdirektor Roger Stilz ergänzte: „Wir freuen uns sehr, dass Sarpreet zu uns zurückkehrt. Da seine Verletzung nicht unkompliziert verlief, geben wir ihm die nötige Zeit, um wieder fit zu werden. Er wird aber in den nächsten Tagen zur Mannschaft stoßen und seine Genesung hier in Regensburg abschließen.“

Singh (r.) spielte letztes Jahr als Leihspieler in Regensburg eine erfolgreiche Saison, nachdem er kurz für Nürnberg gespielt hatte.
Singh (r.) spielte letztes Jahr als Leihspieler in Regensburg eine erfolgreiche Saison, nachdem er kurz für Nürnberg gespielt hatte.
Auch Singh freut sich auf eine weitere Saison beim Jahn: „Ich hatte in Regensburg über weite Strecken ein tolles Jahr. Deshalb bin ich umso glücklicher, wieder zurück zu sein. Natürlich ist es für mich das Wichtigste, wieder vollständig gesund und schmerzfrei zu sein. Ich bin dem Jahn sehr dankbar, dass sie mich auf diesem Weg unterstützen. Wenn ich wieder auf dem Platz stehe, möchte ich an die letzte Saison anknüpfen und mit der Mannschaft Erfolge feiern.“

Der Angreifer kam im Juli 2019 nach einer beeindruckenden Leistung bei der FIFA U20-Weltmeisterschaft zum FC Bayern und bestritt nur wenige Tage später für die erste Mannschaft Testspiele gegen Arsenal, Real Madrid, AC Mailand und Tottenham Hotspur. Der aus Auckland stammende indische Abstammung kam jedoch überwiegend in der Reserve zum Einsatz.

Der offensive Mittelfeldspieler bestritt nur zwei Pflichtspiele für die erste Mannschaft des FC Bayern; sein Debüt gab er im Dezember 2019 gegen Werder. Er war der erste Neuseeländer seit Wynton Rufer – selbst ehemaliger Bremer Spieler und offizielle Bundesliga-Legende –, der die deutsche Top-Liga betrat.

Zu Beginn der Saison 2020/21 folgte eine kurze Leihe an Nürnberg, bevor er in der vergangenen Saison einen Saisonvertrag bei Regensburg unterschrieb. Der linksfüßige Spielmacher verhalf dem Verein mit fünf Toren und acht Vorlagen an den ersten 19 Spieltagen zu einem starken Start in die 2. Bundesliga, bevor ein Beckenproblem die zweite Saisonhälfte für ihn und Jahn verkürzte.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *