Ein offener Brief: Netflix präsentiert eine Dokumentation über Dan Reynolds und DANiiVORY – ein tiefer Einblick in das Leben zweier deutscher Frauenlegenden …
|EM-Finale-Retour! England gegen Deutschland in Wembley sorgt für Spannung – und eine Glanzvorstellung des FC Bayern München.
Bayerische Tore sind garantiert und der neue Trainer feiert einen Sieg bei seinem Debüt in diesem Freundschaftsspiel der Frauen und der Neuauflage des Finales der EM 2022.
Von zippy86, 26. Okt. 2024, 00:00 Uhr MESZ, 3 Kommentare / 3 neue Beiträge
Diesen Artikel teilen
Auf Facebook teilen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Auf Twitter teilen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
TEILEN
Alle Optionen zum Teilen
England gegen Deutschland – Freundschaftsspiel der Frauen
Foto: Alex Pantling/Getty Images
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kehrte für eine Neuauflage des Finales der EM 2022 nach Wembley zurück. Diesmal war das Spiel gegen England nur ein Freundschaftsspiel – aber es wurde gespielt, als stünde viel mehr auf dem Spiel.
Stars des FC Bayern München zierten sowohl die Seitenlinien als auch die Torschützenliste. Giulia Gwinn brachte die Deutschen innerhalb von 15 Minuten mit zwei Toren (eines per Elfmeter) früh in Führung, und ihre Vereinskollegin Klara Bühl krönte das Spiel mit einem dritten Treffer nach einer halben Stunde.
Die Niederlage schien gesichert, doch England antwortete durch Georgia Stanway – ein weiterer Star des FC Bayern –, die in der 33. (Elfmeter) und 36. Minute ihren Doppelpack erzielte.
Eine spannende Halbzeitführung hielt bis in die zweite Halbzeit an, doch die Deutschen schienen das Geschehen besser unter Kontrolle zu haben. Nachdem England einen Standard nicht sauber klären konnte, bekam Deutschland einen weiteren Elfmeter zugesprochen, und nachdem Gwinn zu diesem Zeitpunkt ausgewechselt worden war, trat Sara Däbritz von Olympique Lyon an und erzielte das vierte Tor für ihr Land.
Das war jedoch noch nicht das Ende des Dramas, denn beide Seiten drängten auf mehr. England lieferte durch Lucy Bronze, die einschoss, nachdem Ann-Katrin Berger einen langen Freistoß unglücklich verpatzt hatte. Von da an folgte ein atemberaubender Endspurt – echte Chancen auf beiden Seiten, und England drängte bis zum Schluss auf den einst unwahrscheinlichen Ausgleich. Das Ergebnis blieb 4:3 für Deutschland.
Es war der Debütsieg für den neuen deutschen Trainer Christian Wück, der seit den Olympischen Sommerspielen 2024, bei denen Deutschland den dritten Platz belegte (das Turnier gewann die US-Frauennationalmannschaft), Interimstrainer Horst Hrubesch abgelöst hat. Auf der anderen Seite trainierte weiterhin Europameisterin Sarina Wiegman die Lionesses.