Bericht: Nico Williams ist Max Eberls „Traum“ endlich da und verkündet die Verpflichtung des Flügelspielers beim FC Bayern München

Im Sommertransferfenster 2024 war Nico Williams eines der heißesten Talente der Welt. Er lief auf dem linken Flügel für Spanien, als der Weltmeister von 2010 die Europameisterschaft in Deutschland gewann. Trotz des sprunghaften und absolut unglaublichen 16-Jährigen auf dem Flügel gegenüber erntete Williams viel Lob und stand scheinbar vor einem großen Wechsel zum FC Barcelona.

Symbol

SBNation Story
Doch der Wechsel platzte/war nie geplant/welche Version der Ereignisse Barcelonas Präsident Laporta auch immer an einem bestimmten Tag für angebracht hielt.

Und mit dem Scheitern des Wechsels verlor auch Williams’ Ruhm etwas an Glanz. Der Bruder von Iñaki Williams erzielte in der gesamten Saison nur vier Ligatore und hatte Mühe, den Hype vom letzten Sommer aufrechtzuerhalten. War die EM 2024 nur ein besonderes Turnier für den 22-Jährigen? Oder könnte er dieses Niveau wieder erreichen?

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl scheint auf Letzteres zu setzen. Laut Sport Bild, aufgenommen von @iMiaSanMia,

Max Eberls Traum für die Position des linken Flügels ist Nico Williams.
Williams soll eine Ausstiegsklausel von 58 Millionen Euro und ein Jahresgehalt von rund 10 Millionen Euro haben, neben zahlreichen weiteren Interessenten. Eberl wird viel Geld auf den Tisch legen müssen, um den Spieler von Les Leones zum FC Bayern zu holen.

Möchten Sie Ihre Meinung zur jüngsten Verletzungskrise beim FC Bayern München äußern? Hören Sie sich die „Bavarian Podcast Works – Emergency Edition“ an, die sich mit der Saisonverletzung von Alphonso Davies und den Langzeitproblemen von Dayot Upamecano befasst. Sie können die Sendung auf Patreon, Spotify oder hier hören:

Bleiben Sie dran bei Bavarian Podcast Works für aktuelle Berichterstattung zu Bayern München und Deutschland. Besuchen Sie uns auf Patreon und folgen Sie uns auf Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 und mehr.

VERWANDT

Daily Schmankerl: Liverpool, Manchester United, Chelsea und Arsenal ziehen im Sommer einen Wechsel von Bayern Münchens Harry Kane ins Auge; Bayern und PSG gehören zu den Vereinen, die mit Frenkie de Jong vom FC Barcelona in Verbindung gebracht werden; Real Madrid hat ein Auge auf BuLi-Star geworfen; Man City verliert Stammspieler?; und MEHR!

„Seine Leistungen haben mich nicht überrascht, da ich Bayern-Spiele schaue“ – Frankreichs Star Aurélien Tchouaméni lobt Teamkollege Michael Olise.

„Ich muss es mir verdienen“ – Josip Stanišić spricht über seine Bayern-Träume.

Symbol
00:41

02:00
Mehr lesen

MEHR VON BAVARIAN FOOTBALL WORKS

Bayern München begründet Vertragsverlängerung mit „finanzieller Vernunft“ mit Thomas Müller.
Daily Schmankerl: Harry Kane verlässt Bayern München diesen Sommer nicht; Jack Grealish verlässt Manchester City?; Real Madrid hat ein Auge auf den Star von Manchester United geworfen; Bayern und der FC Barcelona streiten sich um den Star von Porto?; und MEHR!
Bayern-Trainer Vincent Kompany freut sich auf die Klub-Weltmeisterschaft und spielt vor amerikanischen Fans.
Bericht: Bayern München erwägt Rückkehr von Mathys Tel zur Klub-Weltmeisterschaft.
Thomas Müller ist schockiert, dass Bayern München ihm trotz vorheriger Ankündigungen keinen Vertrag angeboten hat.
Bayern-Legende Karl-Heinz Rummenigge ist vor dem Champions-League-Spiel skeptisch gegenüber Inter Mailand.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *