Ab April 2025 wird Netflix eine Dokumentarserie über James Rodríguez veröffentlichen, den kolumbianischen Fußballer, der für Bayern München spielte. Angekündigt in

James Rodriguez bekommt seine eigene Netflix-Serie. Die Streaming-Plattform hat offiziell die Veröffentlichung einer Dokumentarserie über das Leben und die Karriere des kolumbianischen Fußballers angekündigt.

Die Produktion wird zehn Folgen umfassen und sowohl sein Privatleben als auch seine erfolgreiche Karriere im internationalen Fußball beleuchten.

Die Ankündigung erfolgte durch Netflix Kolumbien in Zusammenarbeit mit James’ offiziellem Instagram-Account, der „10“ der kolumbianischen Nationalmannschaft. Die Fans des Spielers reagierten sofort begeistert und zeigten sich gespannt, mehr über Rodriguez’ Leben abseits des Spielfelds zu erfahren. Worum geht es in der Netflix-Serie „James Rodriguez“?

Die Serie verspricht einen tiefen Einblick in das Leben des kolumbianischen Sportlers und enthüllt bisher unveröffentlichte Details seiner Kindheit, seines Familienlebens und seines Weges zum Ruhm. Sie wird auch seine Zeit bei großen europäischen Vereinen wie Real Madrid und Bayern München behandeln, wo er bedeutende Erfolge erzielte und für sein Talent auf dem Spielfeld große Anerkennung fand. Die Serie enthält Anekdoten über seine internationale Fußballkarriere und ist damit ein absolutes Muss für Sportfans.

Zum Starttermin der Serie wurden noch keine Details bekannt gegeben, Fans warten also gespannt auf weitere Informationen.

Weitere Netflix-Serien über kolumbianische Sportler

Neben einer großen Auswahl an Unterhaltungsinhalten bietet Netflix auch mehrere Serien, die das Leben und die Karrieren berühmter Persönlichkeiten aus aller Welt erzählen. Unter den kolumbianischen Sportlern stechen zwei Produktionen hervor: „Goles en Contra“ (Gegentore) und „Los Medallistas: Heroes con Corazon de Oro“ (Die Medaillengewinner: Helden mit einem Herz aus Gold).

Goles en Contra

Diese Serie, die Drama, Spannung und Sport vereint, konzentriert sich auf das Leben des kolumbianischen Fußballers Andrés Escobar und der Spieler der kolumbianischen Nationalmannschaft in den Jahren 1987 bis 1994. Die Handlung beleuchtet die komplexen Entscheidungen und Situationen, mit denen die Spieler in jedem Spiel konfrontiert wurden, vor dem Hintergrund von Gewalt und Drogenhandel. Einer der eindringlichsten Momente ist Andres Escobars Eigentor bei der WM 1994 und sein tragischer Mord kurz darauf. Die sechsteilige Serie bietet einen tiefen Einblick in den äußeren Druck, dem der kolumbianische Fußball in dieser Zeit ausgesetzt war. Los Medallistas: Heroes con Corazon de Oro

„Los Medallistas: Heroes con Corazon de Oro“ ist eine inspirierende Serie, die die Geschichten dreier prominenter kolumbianischer Olympia-Athleten erzählt: Yuri Alvear, Ingrit Valencia und Oscar Muñoz. Die Serie beleuchtet ihre sportlichen und persönlichen Wege und zeigt, wie jeder von ihnen bedeutende Hindernisse überwand, um in seinen jeweiligen Disziplinen erfolgreich zu sein. Die Produktion beleuchtet nicht nur ihre sportlichen Erfolge, sondern auch ihre Ausdauer und Entschlossenheit außerhalb der Wettkämpfe.

VERBUNDEN: James Rodriguez ist für den IFFHS World Best Player Award 2024 nominiert.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *