LOS GEHT’S Update: Die Saison könnte für Dayot Upamecano vom FC Bayern München vorbei sein, aber ein Bericht besagt, dass er zum UCL-Finale zurückkehren könnte
|Der FC Bayern München kämpft mit erheblichen Verletzungsproblemen, da die wichtigen Verteidiger Alphonso Davies und Dayot Upamecano für längere Zeit ausfallen. Diese Verletzungen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Ambitionen des Teams in nationalen und europäischen Wettbewerben dar.
Alphonso Davies, der 24-jährige kanadische Nationalspieler, erlitt beim 2:1-Sieg Kanadas gegen die USA in der CONCACAF Nations League einen Riss des vorderen Kreuzbandes (ACL) im rechten Knie. Diese Verletzung wird ihn voraussichtlich etwa sechs Monate außer Gefecht setzen und damit seine Saison faktisch beenden. Die Schwere der Verletzung wurde durch einen zusätzlichen Knorpelschaden verschärft, der eine Operation durch den Kniespezialisten Prof. Dr. Christian Fink in Innsbruck erforderlich machte. Davies‘ Ausfall beraubt Bayern München eines dynamischen Spielers auf der linken Seite, der für sein Tempo und seine defensiven Fähigkeiten bekannt ist.  
Dayot Upamecano, der 26-jährige französische Verteidiger, erlitt im Viertelfinale der französischen Nations League gegen Kroatien einen Knorpelschaden und freie Gelenkkörper im linken Knie. Obwohl er im Elfmeterschießen den entscheidenden Elfmeter verwandelte, der Frankreich das Weiterkommen sicherte, musste Upamecanos Verletzung in Innsbruck operiert werden. Erste Schätzungen gehen von einer Genesungszeit von mindestens drei Monaten aus, einige Berichte deuten jedoch darauf hin, dass er möglicherweise rechtzeitig zu einem möglichen Champions-League-Finale zurückkehren könnte. Sein Ausfall hinterlässt angesichts seiner Stärke und Kopfballstärke eine erhebliche Lücke in der Innenverteidigung des FC Bayern.  
Diese Verletzungen verlängern die wachsende Liste der verletzten Spieler des FC Bayern. Kapitän und Torhüter Manuel Neuer fällt aufgrund einer Wadenverletzung, die er sich im Champions-League-Spiel gegen Bayer Leverkusen zugezogen hat, auf absehbare Zeit aus. Zudem wird Verteidiger Josip Stanisic nach einem Außenbandriss im rechten Knie im Training voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen. Diese zahlreichen Ausfälle stellen für Cheftrainer Vincent Kompany eine enorme Herausforderung für den Rest der Saison dar.
Trotz dieser Rückschläge bleibt Bayerns Sportdirektor Max Eberl optimistisch, was die Widerstandsfähigkeit des Teams angeht. Er betonte die Bedeutung von Geschlossenheit und Vertrauen in die Anpassungsfähigkeit des Teams, um die Ausfälle zu kompensieren. Acht Spiele vor Schluss hat der FC Bayern in der Bundesliga derzeit sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. Im Viertelfinale der Champions League trifft der FC Bayern zudem auf Inter Mailand. Um in diesen Wettbewerben die Dynamik aufrechtzuerhalten, sind strategische Anpassungen und ein breiterer Kader erforderlich.
Der Zeitpunkt dieser Verletzungen ist besonders herausfordernd, da sie mit wichtigen Spielen zusammenfallen, die den Saisonausgang des FC Bayern entscheidend beeinflussen könnten. Das medizinische Team des Vereins wird die Rehabilitationsprozesse maßgeblich begleiten, um die vollständige Genesung der Spieler sicherzustellen und weiteren Komplikationen vorzubeugen. Fans und Analysten werden gleichermaßen aufmerksam beobachten, wie sich Bayern auf seinem Weg zum nationalen und europäischen Erfolg an diese Widrigkeiten anpasst.
Laut einem Bericht von Maximilian Koch (Abendzeitung, via @iMiaSanMia) könnte Bayern Münchens Verteidiger Dayot Upamecano im Falle eines Champions-League-Finales ins Team zurückkehren:
Intern besteht noch Hoffnung, dass Dayot Upamecano für ein mögliches Champions-League-Finale zur Verfügung steht. Sein Saisonausfall ist nicht hundertprozentig ausgeschlossen.
Aber warum? Wenn Upamecano so verletzt ist – und Bayern München es so weit schafft – warum setzt die Mannschaft dann nicht einfach auf die Spieler, die sie bis dahin getragen haben, anstatt Upamecano direkt nach seiner schweren Verletzung im wichtigsten Spiel der Saison (falls es denn stattfindet) auflaufen zu lassen?
Laut einem Bericht der Bild (via @iMiaSanMia) könnte Bayern Münchens Innenverteidiger Dayot Upamecano in Schwierigkeiten geraten.
Symbol
01:57
02:00
Das deutsche Medium gibt an, dass die Knieverletzung des Franzosen schlimmer ist als erwartet und dass Upamecano neben freien Gelenkkörpern auch Knorpelschäden hat. Bis zu seiner Rückkehr könnte es bis zu drei Monate dauern – was das Saisonende bedeuten würde:
Dayot Upamecanos Knieverletzung ist schlimmer als zunächst angenommen. Neue Tests haben Knorpelschäden ergeben. Er wird voraussichtlich mindestens drei Monate ausfallen. Sofern es keine „Wunderheilung“ gibt, ist seine Saison bereits beendet. Upamecano befindet sich in Innsbruck, um operiert zu werden – die genaue Dauer der Pause wird erst später bekannt gegeben.
Erst gestern berichtete Le Parisien (via @iMiaSanMia), dass Upamecano in etwa sechs bis acht Wochen zurück sein könnte, doch das scheint nicht mehr der Fall zu sein:
Im besten Fall wird Dayot Upamecano in der ersten Maihälfte wieder auf dem Platz stehen. Er wird das Viertelfinale der Champions League sowie ein mögliches Halbfinale verpassen, wäre aber für das Finale verfügbar, wenn Bayern es ins Finale schaffen würde.
Du willst dich auf das Bundesligaspiel von Bayern München gegen St. Pauli vorbereiten? Super! Dann schau dir die Vorschau-Show von Bavarian Podcast Works auf Patreon, Spotify oder unten an:
Unterstütze Bavarian Podcast Works auf Patreon!
Wenn dir unsere Podcasts gefallen und du mehr willst oder unsere Folgen einfach werbefrei hören möchtest, dann unterstütze uns auf Patreon! Jeder einzelne Dollar wird verwendet, um die Berichterstattung über unser Lieblingsteam zu verbessern. Mia San Mia.
JETZT SPENDEN!
Verfolge Bavarian Podcast Works für die aktuellsten Nachrichten zu Bayern München und Deutschland. Schau auf Patreon vorbei und folge uns auf Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 und mehr.