LOS GEHT’S: Borussia Dortmunds Mittelfeld-Updates: Brandts Rückkehr und Özcans Rückruf
|Borussia Dortmund hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen in der Aufstellung seines Mittelfelds erlebt, insbesondere die Rückkehr von Julian Brandt nach seiner Verletzung und die Rückberufung von Salih Özcan, um Felix Nmechas Abwesenheit zu kompensieren.
Julian Brandts Rückkehr
Julian Brandt, eine Schlüsselfigur im Dortmunder Mittelfeld, musste wegen einer Muskelzerrung pausieren. Seine Abwesenheit war spürbar, da seine Kreativität und Vision für die Angriffsdynamik des Teams von entscheidender Bedeutung sind. Vor dem Spiel gegen St. Pauli kehrte Brandt jedoch rechtzeitig in den Kader zurück. Sein Comeback wurde von Trainer Niko Kovac hervorgehoben, der Brandts Bereitschaft anerkannte, nach seiner Genesung wieder in die Mannschaft zurückzukehren. 
Felix Nmechas Verletzung und Salih Özcans Rückberufung
Dortmund musste dagegen einen Rückschlag hinnehmen, da Felix Nmecha eine Bänderverletzung im Knie erlitt, die ihn mehrere Wochen ausfallen ließ. Um diese Lücke im Mittelfeld zu schließen, beschloss der Verein, Salih Özcan von seiner Leihe beim VfL Wolfsburg zurückzuholen. Özcans Rückkehr wird als strategischer Schritt gesehen, um die defensive Mittelfeldposition während Nmechas Genesungsphase zu stärken. 
Auswirkungen auf die Teamdynamik
Die Wiedereingliederung von Brandt verleiht Dortmund einen kreativen Funken im Mittelfeld und erweitert seine Offensivoptionen. Seine Fähigkeit, das Spiel zu verknüpfen und scharfe Pässe zu spielen, wird voraussichtlich Dortmunds Angriffsstrategien beleben. Umgekehrt bietet Özcans Rückkehr Stabilität in der defensiven Mittelfeldrolle und sorgt für Ausgewogenheit und Stabilität, insbesondere in Nmechas Abwesenheit.
Diese Änderungen erfolgen zu einem entscheidenden Zeitpunkt der Saison, da Dortmund auf seinen jüngsten Leistungen aufbauen und in der Bundesliga-Tabelle aufsteigen möchte. Die Mischung aus Brandts Kreativität und Özcans defensivem Scharfsinn könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Ziele des Teams in den kommenden Spielen zu erreichen.
28. Februar (Reuters) – Borussia Dortmund muss aus dem 6:0-Sieg gegen Union Berlin in der Bundesliga Selbstvertrauen schöpfen, wenn sie am Samstag zum Ligaspiel gegen St. Pauli reisen, sagte Trainer Niko Kovac am Freitag.
BVB, der mit 32 Punkten auf Platz 10 der Tabelle liegt, verlor seine ersten beiden Ligaspiele unter Kovac, kehrte am Samstag jedoch mit einem vernichtenden Sieg, bei dem Serhou Guirassy vier Tore erzielte, in die Erfolgsspur zurück.
“Die Art und Weise, wie wir gegen Union gewonnen haben, war sehr wichtig. Wir haben dynamisch, aggressiv und intensiv gespielt. Das zeigt den Spielern: Wir können es immer noch. Wenn wir als Mannschaft und als Einheit spielen, werden wir Punkte holen”, sagte Kovac den Reportern.
„Darauf müssen wir jetzt aufbauen… Sie (St. Pauli) schießen nicht unbedingt viele Tore, kassieren aber auch sehr wenige. Das heißt, wir müssen viel tun, um Chancen zu kreieren – denn sie stehen sehr kompakt.
Anzeige · Scrollen, um fortzufahren
Diese Anzeige melden
„Wir haben es im letzten Spiel gesehen, je mehr Chancen man kreiert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Tore schießt.“
Kovac sagte, offensiver Mittelfeldspieler Julian Brandt, der den Sieg gegen Union wegen einer Muskelzerrung verpasst hatte, stehe zur Verfügung und fügte hinzu: „Er ist eine Alternative für morgen.“
„So eine Muskelsache ist nicht immer ganz ungefährlich. Wir werden die richtigen Entscheidungen treffen müssen.“
„Felix Nmecha ist noch nicht da. Julian Ryerson hatte einen leichten grippalen Infekt. Wir hatten ihn im Training, aber er fühlte sich nicht in der Lage, mitzumachen. Er wird morgen nicht im Kader für das Spiel sein.”
Anzeige · Scrollen, um fortzufahren
Diese Anzeige melden
Der in Deutschland geborene kroatische Trainer lobte auch die Leistungen des Mittelfeldspielers Marcel Sabitzer in den letzten Spielen und sagte: „Mit seiner Technik, seiner Ruhe und seiner Übersicht kann er viel kontrollieren.
„Er hat ein sauberes Passspiel und ist hart im Zweikampf. Er ist ein Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff – ein wichtiger Spieler für uns.“
Nach dem Spiel gegen St. Pauli empfängt Dortmund am Dienstag den Ligue-1-Klub Lille im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League.
Der Reuters Daily Briefing-Newsletter bietet alle Nachrichten, die Sie für den Start in den Tag benötigen. Melden Sie sich hier an.
Berichterstattung von Aadi Nair in Nashik, Indien. Bearbeitung von Toby Davis